• Willkommen
  • HARFE e.V.
    • Unser Leitbild
    • Das HARFE-Team
    • Informationsmaterial
    • Links
  • Aktuelles / Veranstaltungen
  • Frühe Hilfen
    • Diagnostik und Beratung
    • Fachberatung u. Fortbildungen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Entwicklungsberatung
  • Hilfen im Schulalter
    • Diagnostik und Beratung
    • Therapien
    • Gruppenangebote
    • Lerncoaching u. Trainings
    • Eltern- und Familienberatung
    • Beratung u. Fortbildung
  • Vermietung
  • Spenden
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • HARFE-Team.intern
  • Willkommen
  • HARFE e.V.
    • Unser Leitbild
    • Das HARFE-Team
    • Informationsmaterial
    • Links
  • Aktuelles / Veranstaltungen
  • Frühe Hilfen
    • Diagnostik und Beratung
    • Fachberatung u. Fortbildungen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Entwicklungsberatung
  • Hilfen im Schulalter
    • Diagnostik und Beratung
    • Therapien
    • Gruppenangebote
    • Lerncoaching u. Trainings
    • Eltern- und Familienberatung
    • Beratung u. Fortbildung
  • Vermietung
  • Spenden
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • HARFE-Team.intern

Sitemap

  • Willkommen
  • HARFE e.V.
    • Unser Leitbild
    • Das HARFE-Team
    • Informationsmaterial
    • Links
  • Aktuelles / Veranstaltungen
  • Frühe Hilfen
    • Diagnostik und Beratung
    • Fachberatung u. Fortbildungen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Entwicklungsberatung
  • Hilfen im Schulalter
    • Diagnostik und Beratung
    • Therapien
    • Gruppenangebote
    • Lerncoaching u. Trainings
    • Eltern- und Familienberatung
    • Beratung u. Fortbildung
  • Vermietung
  • Spenden
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Anfahrt

Aktuelles

Rahmenbedingungen und Schutzmaßnamen zur Durchführung von ambulanten therapeutischen bzw. pädagogischen Fördereinheiten im HARFE-Haus für

Kinder und Jugendliche 

Die therapeutische Arbeit wird nach der 3G-Regel durchgeführt wird!

 

1.)Rahmenbedingungen:

Die Eltern/die Erziehungsberechtigten bringen das Kind bis zur Haustür und halten vor der Tür einen Abstand von mind. 1,5 m zueinander. Alle tragen einen Mund-Nasen-Schutz.

 

Bitte Klingeln! (Unabhängig davon, ob die Tür offen steht oder nicht!)

             Das Kind wird von der zustän-                  digen Therapeutin/dem Thera-                 peuten in Empfang genommen.

 

 Der Wartebereich muss leider weiterhin geschlossen bleiben!

 

 2.)Schutzmaßnahmen:

Im gesamten Harfe-Haus ist ein Mund- Nasenschutz zu tragen.

 

Das Kind wäscht sich vor Beginn der Therapieeinheit die Hände.

 

Die Therapieräume werden regelmäßig gelüftet und zusätzlich ist jeder Therapieraum mit einem Raumluftreiniger ausgestattet.

 

Im Therapieraum ist auf dem Schreibtisch eine Plexiglastrennscheibe  zwischen dem Kind und der Therapeutin/dem Therapeuten aufgestellt.

 

Die Lerntherapie findet mit Maske satt.

 

Die Erziehungsberechtigten tragen Sorge für einen Schnelltest am Tag der Lerntherapie. Hiervon sind geimpfte Kinder / Jugendliche ausgeschlossen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen, das Team der Lerntherapeut*innen


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen