Frühe Hilfen

Diagnostik und Beratung

Eine differenzierte Diagnostik einschließlich eines Anamnese- und Auswertungsgesprächs ist Grundlage unserer Arbeit. Durch die Diagnostik lernen wir Eltern und Kind kennen und entwickeln daraus ein individuelle Therapie- und /oder Beratungskonzept.

 

Sie richtet sich an Eltern, die sich Sorgen über die Entwicklung ihres Kindes machen, z.B. über

  • das Ess- oder Schlafverhalten
  • Wutausbrüche, Trotz, Angst oder Traurigkeit
  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Kopf- oder Bauchschmerzen in Belastungssituationen
  • die allgemeine Entwicklung

 

In der Diagnostik setzen wir informelle und standardisierte Testverfahren ein und berücksichtigen

  • Wahrnehmung (Körpergefühl, Hören, Sehen)
  • Bewegung (Geschicklichkeit, Koordination)
  • Sprache
  • Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnis
  • Konstitution und Persönlichkeit
  • Begabungsprofil
  • soziales und emotionales Verhalten
  • Familien- und Kitasituation

 

 

 

Den HARFE-Flyer zu diesem Thema können

Sie hier als PDF-Dokument herunterladen

 

DOWNLOAD

Diagnostik und Beratung